Häufig gestellte Fragen (FAQ)



🔹 Allgemeines zur App


Was ist SYLO-Care?
SYLO-Care ist eine App, die Angehörige bei der Organisation, Koordination und Bewältigung eines Pflegefalls unterstützt – mit praktischen Tools, verständlichen Informationen und emotionalem Rückhalt.


Für wen ist SYLO-Care gedacht?
Für alle Menschen, die plötzlich mit einem Pflegefall in der Familie oder im Umfeld konfrontiert sind – besonders Angehörige, die (mit)pflegen, koordinieren oder Entscheidungen treffen müssen.


Was bedeutet SYLO?
SYLO steht für „Support Your Life Organisation“. Unser Ziel: Dich in einer herausfordernden Lebensphase optimal zu unterstützen.


Ist SYLO-Care ein Pflegedienst?
Nein. SYLO-Care ersetzt keinen Pflegedienst, sondern hilft dir, Pflege zu verstehen, zu organisieren und zu koordinieren – z. B. durch To-dos, Kalender, Dokumentenablage und Wissensmodule.



🔹 Funktionen & Inhalte


Welche Funktionen bietet SYLO-Care?

  • Persönlicher Pflegeassistent (Checklisten, To-dos, Erinnerungen)
  • Gemeinsamer Pflegekalender (auch für Familienmitglieder)
  • Dokumentenmanagement (z. B. Pflegegradbescheide, Vollmachten)
  • Pflegegeld-Rechner (je nach Pflegesituation)
  • Wissen & Orientierung (Pflegegrad, Leistungen, Anträge)
  • Community-Bereich für Austausch mit anderen Angehörigen
  • Empfehlungen für passende Dienstleister & Services


Gibt es eine Offline-Funktion?
Bestimmte Inhalte (z. B. Dokumente oder Checklisten) können offline gespeichert werden. Die Zusammenarbeit im Team erfordert aber eine Internetverbindung.


Kann ich die App gemeinsam mit anderen nutzen?
Ja! SYLO-Care unterstützt geteilte Pflegefälle – z. B. mit Geschwistern, Partnern oder Nachbarn. So bleiben alle auf dem gleichen Stand.


Wie individuell ist SYLO-Care?
Die App passt sich deinem Pflegeszenario an – z. B. ob du alleine pflegst, mit einem Dienst zusammenarbeitest oder eine stationäre Lösung hast.



🔹 Kosten & Zugang


Was kostet SYLO-Care?
Du kannst SYLO-Care in einer kostenlosen Testphase unverbindlich ausprobieren – mit vollem Zugriff auf alle Funktionen. Nach Ablauf der Testphase entscheidest du selbst, ob du die App für 19,99 € im Monat oder 199,99€ im Jahresabo weiter nutzen möchtest.


Gibt es SYLO-Care auch kostenlos?
Unser Ziel ist es, dir in einer herausfordernden Lebenssituation bestmöglich zur Seite zu stehen. Deshalb arbeiten wir aktuell daran, SYLO-Care für dich als pflegenden Angehörigen künftig kostenlos anbieten zu können. Gib uns bitte noch etwas Zeit.


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Wir arbeiten daran, mit Krankenkassen und Arbeitgebern Kooperationen abzuschließen. Wenn du Interesse hast, sprich deine Krankenkasse direkt an oder melde dich bei uns – wir unterstützen gern!



🔹 Datenschutz & Sicherheit


Wie sicher sind meine Daten?
Sehr sicher. SYLO-Care speichert deine Daten DSGVO-konform auf Servern in Deutschland. Zugriff erhält nur, wer von dir eingeladen wird.


Wer kann meine Informationen sehen?
Nur Personen, die du selbst berechtigst (z. B. Familienmitglieder oder Pflegedienstmitarbeiter). Du hast jederzeit volle Kontrolle über Freigaben.



🔹 Technische Fragen


Auf welchen Geräten funktioniert die App?
SYLO-Care ist für iOS und Android verfügbar. 


Ich bin technisch nicht so versiert – ist das ein Problem?
Keineswegs. Die App wurde speziell für Menschen entwickelt, die wenig App-Erfahrung haben. Du wirst Schritt für Schritt begleitet.



🔹 Weitere Fragen


Wann startet SYLO-Care offiziell?
Der offizielle Go-live ist für Januar 2026 geplant. Du kannst dich aber schon für den Pilotzugang anmelden.


Wie kann ich euch Feedback geben oder Funktionen vorschlagen?
Wir freuen uns über Feedback! Nutze das Kontaktformular in der App oder schreib uns direkt unter info@sylo.care.


Ich möchte SYLO-Care in meinem Unternehmen einsetzen – geht das?
Ja. Wir bieten maßgeschneiderte B2B-Lösungen an. Kontaktiere uns für ein individuelles Gespräch.



✅ Noch Fragen?
Dann melde dich einfach bei uns – per Mail oder über unser Kontaktformular. Wir sind für dich da, wenn Pflege plötzlich Teil deines Lebens wird.


E-Mail
Instagram
LinkedIn