Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Erbringung von Dienstleistungen von SYLO Digital-Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt).
(Stand: Juli 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der mobilen Applikation „SYLO-Care“ sowie der zugehörigen Webdienste der SYLO Digital – Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt).
1.1 Vertragspartner und Vertragsgegenstand
Der Nutzungsvertrag kommt zwischen Dir (nachfolgend „Nutzer, Du, dir, dich, B2B, B2C“) und uns, der SYLO Digital-Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „SYLO, uns“) zustande.
Gegenstand des Vertrages ist die unentgeltliche oder entgeltliche Nutzung der mobilen App „SYLO-Care“, die für iOS- und Android-Endgeräte verfügbar ist. Die App unterstützt pflegende Angehörige bei der Organisation, Information und Kommunikation rund um die häusliche Pflege.
1.2 Teilnahmevoraussetzungen
Die Nutzung der App setzt voraus, dass Du mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig bist.
Die App richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Eine Nutzung zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist untersagt, es sei denn, es wurde ein separates B2B-Vertragsverhältnis mit uns geschlossen.
1.3 Ergänzende Bedingungen
Für einzelne Funktionen oder Angebote in der App (z. B. Premiumfunktionen, Pilotprojekte oder Schnittstellen zu Dritten) können zusätzliche Bedingungen gelten, auf die wir Dich vor Nutzung ausdrücklich hinweisen.
2. Preise
Aktuelle Preis- und Abomodellinformationen findest Du in der App und auf unserer Website www.sylo.care. Alle Preise enthalten die jeweils gesetzlich gültige Umsatzsteuer.
Wenn Dein/e Pflegebedürftige/r privat pflegeversichert ist, kann eine Kostenerstattung durch die Pflegeversicherung möglich sein. Bitte kläre dies direkt mit der Versicherung.
3. Kein Ersatz für medizinischen Rat
Die in der SYLO-Care App bereitgestellten Informationen und Inhalte stellen keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung dar und ersetzen nicht die fachliche Diagnose oder Behandlung durch ausgebildete Fachkräfte.
4. Nuterkonto
Zur Nutzung der App-Funktionen ist ein persönliches Nutzerkonto erforderlich. Die Registrierung erfolgt über die App. Dabei musst Du unsere AGB akzeptieren und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis nehmen. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du einen Verifizierungs-Code per E-Mail. Erst nach Eingabe des Code in der App ist Deine Registrierung abgeschlossen.
5 Vertragsschluss
5.1 In-App-Käufe
Beim Erwerb über den App Store (Apple oder Google) kommt der Vertrag gemäß den Bedingungen des jeweiligen Stores zustande.
5.2 Geschäftskunden (B2B)
Mit B2B Kunden (im Sinne von § 14 BGB) erfolgt der Vertragsschluss nicht über die App oder eine automatisierte Bestellstrecke, sondern ausschließlich auf Grundlage individuell ausgehandelter Verträge. Ein Vertragsverhältnis zwischen SYLO und dem B2B Kunden kommt erst durch eine schriftliche Vereinbarung oder durch schriftliche Bestätigung seitens SYLO zustande. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des B2B Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn sie ausdrücklich schriftlich von SYLO anerkannt wurden.
6. Laufzeit
6.1 Nutzungsvertrag
Der Nutzungsvertrag zwischen Nutzer und SYLO wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann gemäß den Regelungen in Ziffer 15 dieser AGB jederzeit von beiden Seiten beendet werden.
6.2 Abonnement für Privatnutzer (B2C)
Wenn Du ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt, kannst Du zwischen zwei Varianten wählen:
- Monatliches Abonnement: Dieses hat eine Laufzeit von einem (1) Monat und verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern es nicht bis spätestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
- Jährliches Abonnement: Dieses hat eine Laufzeit von zwölf (12) Monaten und verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, sofern es nicht bis spätestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums gekündigt wird.
Die Kündigung kann je nach Anbieter über die Systeme des jeweiligen App Stores oder direkt über die App erfolgen, sofern dort verfügbar.
6.3 Abonnement für Geschäftskunden (B2B)
Für B2B Kunden gelten individuell vereinbarte Vertragslaufzeiten und Kündigungsmodalitäten. Diese werden im jeweiligen Vertrag schriftlich festgelegt und sind nicht Bestandteil dieser AGB.
7. Zahlungsbedingungen
7.1 Rechnungsstellung
Bei In-App-Käufen erfolgt die Rechnungsstellung durch den jeweiligen Store-Anbieter.
Für B2B Kunden erfolgt die Rechnungsstellung individuell gemäß den vertraglich vereinbarten Konditionen, meist per E-Mail oder postalisch an die im Vertrag angegebene Rechnungsadresse.
7.2 Zahlungseinzug
Die Zahlung erfolgt zu Beginn des Abrechnungszeitraums im Voraus. Bei In-App-Käufen erfolgt der Einzug i.d.R. 24 Stunden vor Beginn des nächsten Zeitraums.
7.3 Zahlungsverzug
Im Falle eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor, Mahngebühren oder weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
8. Zahlungsmittel
Bei In-App-Käufen gelten die jeweils verfügbaren Zahlungsmethoden der Store-Anbieter (Apple / Google).
Für B2B Kunden gelten die Zahlungsmethoden gemäß des individuell verhandelten Vertrages.
9. Widerrufsrecht
9.1. Widerrufsbelehrung
Wenn der Nutzer mit SYLO einen Nutzungsvertrag oder ein Abonnement über entgeltliche Leistungen abschließt, steht Dir das nachfolgende Widerrufsrecht zu.
Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Dein Widerrufsrecht auszuüben, musst Du uns
SYLO Digital-Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt)
Talaverastr. 8
30161 Hannover
E-Mail: info@sylo.care
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wenn Du von dieser Möglichkeit Gebrauch machst, senden wir Dir unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang Deines Widerrufs.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die dadurch entstehen, dass Du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast Du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, musst Du uns einen angemessenen Betrag zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Du uns über Deinen Widerruf informiert hast, bereits erbrachten Leistungen im Verhältnis zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen.
Ende der Widerrufsbelehrung.
9.2. Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn wir die Leistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung erst begonnen haben, nachdem Du ausdrücklich zugestimmt hast und gleichzeitig bestätigt hast, dass Du Dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlierst.
Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls, wenn wir mit der Vertragsausführung begonnen haben, nachdem Du zugestimmt und Deine Kenntnis darüber bestätigt hast, dass Du Dein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlierst.
10. Spezielle Aktionen und Promotionen
SYLO bietet von Zeit zu Zeit besondere Aktionen, Rabatte oder Promotions an. Informationen dazu erhältst Du über unseren Newsletter , Social Media Auftritt oder unsere Website. Diese Aktionen sind freiwillig, zeitlich begrenzt und kein Bestandteil des regulären Leistungsangebots. Es gelten jeweils die gesondert einsehbaren Teilnahmebedingungen der jeweiligen Aktion.
11. Mängelhaftung
11.1. Gesetzliche Regelung
Für Ansprüche aufgrund mangelhafter Leistungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Deine Rechte als Verbraucher bleiben unberührt.
11.2. Keine Garantien
Wir übernehmen keine Garantien oder Zusicherungen dafür, dass SYLO-Care eine konkrete Wirkung auf Deine persönliche Pflegesituation erzielt. SYLO-Care bietet Unterstützung, ersetzt jedoch keine professionelle Pflegeberatung oder -leistung.
12. Haftung
12.1. Haftung bei unentgeltlichen Leistungen
Bei kostenlosen Leistungen haften wir nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten oder durch das Fehlen zugesicherter Eigenschaften verursacht wurden. Bei Vorsatz haften wir unbeschränkt, bei grober Fahrlässigkeit oder fehlenden zugesicherten Eigenschaften ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
12.2. Haftung bei entgeltlichen Leistungen
Für entgeltliche Leistungen haften wir im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften unbegrenzt.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Kardinalpflichten sind solche, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich sind und auf deren Erfüllung Du regelmäßig vertrauen darfst.
Die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
12.3. Haftung für Erfüllungsgehilfen
Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
12.4. Produkthaftung
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben von diesen Haftungsregelungen unberührt.
13. Nutzungsrechte an SYLO-Care-Inhalten
Sämtliche über SYLO-Care angebotenen Inhalte (Texte, Grafiken, Videos, Software etc.) sind urheberrechtlich oder anderweitig rechtlich geschützt. Dir wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt, die Inhalte ausschließlich für persönliche und nicht-kommerzielle Zwecke im Rahmen des Vertrags zu verwenden.
Die Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weiterverbreitung außerhalb der SYLO-Care Plattform – z. B. auf externen Webseiten – ist nicht gestattet. Dein Nutzungsrecht erlischt mit Beendigung des Nutzungsverhältnisses bzw. Deines Zugriffs auf die Inhalte (z. B. bei Kündigung eines Abonnements).
14. Verantwortlichkeit für nutzergenerierte Inhalte
14.1. Eigenverantwortung
Du bist für alle Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Kommentare), die Du innerhalb der SYLO-Care App veröffentlichst oder übermittelst, selbst verantwortlich. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Inhalte und prüfen sie grundsätzlich nicht vorab.
14.2. Einhaltung von Gesetzen und Rechten Dritter
Du verpflichtest Dich, bei der Nutzung von SYLO-Care geltendes Recht zu beachten und keine Inhalte einzustellen, die gegen Gesetze oder Rechte Dritter verstoßen – insbesondere keine:
gewaltverherrlichenden, rassistischen oder diskriminierenden Inhalte, pornografischen oder jugendgefährdenden Inhalte, beleidigenden oder verleumderischen Äußerungen, urheberrechtlich oder markenrechtlich geschützte Werke Dritter, ohne deren Zustimmung. Wir behalten uns das Recht vor, rechtswidrige oder unangemessene Inhalte jederzeit zu entfernen und Nutzerkonten zu sperren oder zu kündigen.
14.3. Freistellung
Sofern du schuldhaft gegen die genannten Pflichten verstößt und uns dadurch ein Schaden entsteht oder Dritte Ansprüche gegen uns geltend machen, stellst Du uns von diesen Ansprüchen frei. Die Freistellung umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung. Du bist verpflichtet, uns bei der Abwehr der Ansprüche zu unterstützen.
15. Vertragsbeendigung
15.1. Nutzungsvertrag
Du kannst Deinen Nutzungsvertrag mit SYLO-Care jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden, indem Du Dein Nutzerkonto löschst. Dafür genügt eine E-Mail an info@sylo.care. Bitte beachte, dass mit der Löschung Deines Kontos sämtliche von Dir gespeicherten oder hochgeladenen Inhalte entfernt werden oder entfernt werden können. Ein Zugriff auf bereits erworbene oder gespeicherte Inhalte ist danach nicht mehr möglich. Solltest Du zum Zeitpunkt der Löschung ein aktives, entgeltliches Abonnement nutzen, erfolgt keine – auch keine anteilige – Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
Auch wir können den Nutzungsvertrag jederzeit mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform kündigen, frühestens jedoch zum Ende der Mindestlaufzeit bzw. des aktuellen Verlängerungszeitraums Deines Abonnements.
15.2. Abonnement über entgeltliche Leistungen
Jedes kostenpflichtige Abonnement bei SYLO-Care kann einzeln und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung zum Ende der jeweiligen Mindestlaufzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums gekündigt werden. Sofern Du Dein Abonnement über einen App Store (z. B. Apple App Store oder Google Play Store) abgeschlossen hast, beträgt die Kündigungsfrist aus technischen Gründen 24 Stunden vor Ablauf der aktuellen Laufzeit.
Nach Kündigung eines Abonnements bleibt Dein Nutzerkonto aktiv, bis Du es separat löschst. Weitere aktive Abonnements bleiben ebenfalls bestehen, sofern sie nicht separat gekündigt werden.
Auch wir behalten uns vor, ein Abonnement zum Ende der jeweiligen Laufzeit mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform zu kündigen.
15.3. Kündigung aus wichtigem Grund
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. SYLO-Care ist insbesondere berechtigt, den Nutzungsvertrag oder ein Abonnement fristlos zu kündigen und Dein Nutzerkonto zu löschen, wenn Du wiederholt oder erheblich gegen diese AGB verstößt oder trotz Mahnung mit Zahlungen in Verzug bist.
16. Datenschutz
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten gemäß unserer jeweils aktuellen Datenschutzerklärung, die Du unter https://sylo.care/datenschutz abrufen kannst. Dort findest Du unter anderem Informationen darüber, welche Daten verarbeitet werden, in welchem Umfang sie für andere sichtbar sind und welche Einstellungen Du zur Sichtbarkeit vornehmen kannst.
17. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Verbraucher haben die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Dienstleistungen zunächst außergerichtlich zu klären.
Verbraucherinformation nach § 36 VSBG:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Unsere Kontaktdaten findest Du im Impressum.
18. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aufgrund geänderter gesetzlicher, behördlicher oder technischer Anforderungen notwendig ist und die Änderungen für Dich zumutbar sind. Über geplante Änderungen informieren wir Dich spätestens sechs (6) Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder SMS. Widersprichst Du den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist und nutzt SYLO-Care weiterhin, gelten die Änderungen als akzeptiert. Auf Dein Widerspruchsrecht, die Frist und die Folgen Deines Schweigens werden wir Dich gesondert hinweisen.
Davon ausgenommen sind Änderungen an wesentlichen Vertragsbestandteilen (z. B. Hauptleistungspflichten), die nur mit Deiner ausdrücklichen Zustimmung wirksam werden.
19. Schlussbestimmungen
19.1. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Wenn Du Verbraucher bist und Deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen EU-Staat hast, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften dieses Landes unberührt.
19.2. Gerichtsstand
Wenn Du keinen Wohnsitz in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat hast oder Deinen Wohnsitz nach Inkrafttreten dieser AGB ins Ausland verlegst, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von SYLO Digital – Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt) in Hannover.
19.3. Vertragssprache
Vertragssprache ist Deutsch.
20. Anbieter der App SYLO-Care:
SYLO Digital-Support Your Life Organisation UG (haftungsbeschränkt)
Talaveratsr. 8 - 30163 Hannover, Germany
kontakt: info@sylo.care
Gesellschafter & Geschäftsführung: Patrick Bode, Carina Raso Marin
Sitz der Gesellschaft: Hannover
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRB: 228675
Steuernummer: 25/202/50121
Ust-ID: DE453199788